In der Gemeinde Mönthal stehen zwei Defibrillatoren zur Verfügung.
Standorte:
1. Gemeindehaus Mönthal / Eingang / Innenbereich
2. Schulhaus Mönthal / Eingang / Aussenbereich
In der Gemeinde Mönthal stehen zwei Defibrillatoren zur Verfügung.
Standorte:
1. Gemeindehaus Mönthal / Eingang / Innenbereich
2. Schulhaus Mönthal / Eingang / Aussenbereich
Es brennt, was tun?
Ruhe bewahren und Handeln:
Feuerwehrpflicht
Männer und Frauen sind in ihrer Wohnsitzgemeinde feuerwehrpflichtig. Die Feuerwehrpflicht beginnt am 1. Januar des Jahres, in dem das 20., und endet am 31. Dezember des Jahres, in dem das 44. Altersjahr vollendet wird. Die Feuerwehrpflicht wird erfüllt durch aktiven Dienst oder Leistung des jährlichen Pflichtersatzes.
Die Regionalpolizei ist gemäss Polizeigesetz seit dem 1. Januar 2007 mit 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die lokale Sicherheit der Stadt Brugg und 16 Partnergemeinden mit insgesamt 45’962 (Stand 30.06.2019) Einwohnern zuständig. Die Regionalpolizei ist die lokale polizeiliche Anlaufstelle und gewähren der Bevölkerung den Schutz der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit. Sie sind Ansprechpartner in den Bereichen Überwachung und Kontrolle des Strassenverkehrs sowie verwaltungspolizeilichen Aufgaben.
Die Zivilschutzorganisation (ZSO) Brugg Region besteht aus den 18 Gemeinden Birr, Birrhard, Bözberg, Brugg, Habsburg, Hausen, Lupfig, Mönthal, Mülligen, Remigen, Riniken, Rüfenach, Schinznach, Thalheim, Veltheim, Villigen, Villnachern und Windisch. Leitgemeinde ist die Stadt Brugg.
Die ZSO Brugg Region wirkt schwergewichtig als Einsatzmittel der zweiten Staffel im Verbundsystem des Bevölkerungsschutzes in den Bereichen Schutz, Betreuung und Unterstützung. Insbesondere soll sie die Durchhaltefähigkeit der anderen Partnerorganisationen bei grossen und langandauernden Katastrophen und Notlagen erhöhen.
Gemeindeverwaltung
Hauptstrasse 166
5237 Mönthal
Tel. 056 284 14 73
gemeinde@moenthal.ch
Schalteröffnungszeiten
(ohne gesetzliche anerkannte Feiertage)
Montag | 14.00 - 18.30 Uhr |
Dienstag | 09.00 - 11.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09.00 - 11.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr |
Freitag | geschlossen |